Für Naturliebhaber die gerne die Schönheit der Natur aus der Nähe bewundern möchten ist die Insel ein wahres Paradies. Egal ob Sie ein Botaniker, ein Ornithologe, ein Zoologe oder ein Photograph sind, Korfu hat allen etwas zu bieten.
“Der Frühling war da und die Insel strahlte voller Blumen. Lämmer mit wedelnden Schwänzen spielten unter den Oliven und zerquetschten die gelben Krokusse unter ihren winzigen Füßen. Kleine Esel mit knolligen und schwankenden Beinen kauten zwischen den Asphodelus. Die Teiche und Bäche und Graben waren umgeben in Ketten von gepunkteten Kröteneiern, die Schildkröten warfen ihre Winterbettwäsche aus Blättern und Erde ab und die ersten Schmetterlinge, noch schwach und entkräftigt vom Winter, flogen betrübt zwischen den Blumen herum.”
Aus “Meine Familie und anderes Getier” von Gerald Durrel.
Diejenigen denen Gerald Durrells “Meine Familie und anderes Getier” bekannt ist, haben bereits einen Eindruck der Vielfalt der Flora und Fauna auf Korfu. Für Naturliebhaber die gerne die Schönheit der Natur aus der Nähe bewundern möchten ist die Insel ein wahres Paradies. Egal ob Sie ein Botaniker, ein Ornithologe, ein Zoologe oder ein Photograph sind, Korfu hat allen etwas zu bieten.
Oliven werden in Korfu von November bis April geerntet, sechs Monate nachdem ihre Frühlingsblüten erscheinen. Olivenbäume brauchen sehr warme Durchschnittstemperaturen und wachsen auf Korfu sehr üppig, wegen den milden Wintern und den langen und heißen Sommern. In vielen Gebieten werden Oliven mit Stangen von den Bäumen heruntergeschüttelt und in Netzen gesammelt. Andere Olivenfarmer benutzen jetzt maschinelle Erntemethoden, wie Baumstamm- und Baumastschüttler. Auf Korfu jedoch werden die Oliven vom Boden gesammelt.
Das Mikroklima in Korfu begünstigt den Wachstum von Wildblumen die das ganze Jahr über blühen. Es gibt zum Beispiel 36 registrierte Orchideenarten auf Korfu. Im April und Mai ist der Boden ein wahrer Blumenteppich dessen Farben sich von Tag zu Tag verändern. Die Felder und Hügel sind, außer mit Olivenbäumen, auch mit anderen Baumarten üppig bewachsen. Einer der beeindruckendsten Bäume ist die Espe, die im Frühling mit lila Blumen bedeckt ist. Es gibt auch eine große Anzahl an Eichen und Ulmen. Weitverbreitet sind auch dunkelgrüne Zypressen die die Olivenhaine unterbrechen und der Landschaft eine andere Dimension geben.